Sektoraler Heilpraktiker

Der sektorale Heilpraktiker für Physio- bzw. Ergotherapie ist eine spezielle Qualifikation in Deutschland, die es staatlich anerkannten Physiotherapeuten bzw. Ergotherapeuten erlaubt, ohne ärztlich Verordnung direkt mit Patienten zu arbeiten. Das bedeutet: Patienten können physiotherapeutische bzw. ergotherapeutische Behandlungen direkt beim Therapeuten beginnen, ohne vorher einen Arzt aufzusuchen.
Dabei handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung, die in manchen Fällen von der Krankenkasse übernommen wird.